Lösungs-Architektur und Business-Architektur ohne Medienbruch verbinden
					Im Gegensatz zur Business-Architektur enthält eine technische (Lösungs)-Architektur viele Aspekte, die immer wieder im klassischen 
    				Engineering auftauchen wie z.B. 
					
    					- Definition von Benutzungsoberflächen
 
    					- Komponenten- und Modulstrategie
 
    					- Verwaltung von Terminologien
 
    					- Rollenbasierte Zugriffsverwaltung
 
    					- Persistenz von Informationen
 
    					- ...und Vieles mehr.
 
  					
  					Für all diese Aspekte verfügen wir bereits über bewährte 
    				
Modellsprachen (Blueprints). 
    				Da sie ebenfalls Instanzen unserer Modellierungsplattform 
    				
Gmodel sind, lassen sie sich problemlos 
    				mit den Sprachen für die Business-Architektur integrieren.
					
Wir garantieren technische Architekturen mit langfristig stabiler Design-Qualität.