Modellierung von Anforderungen − Unsere Kernkompetenz
					Wir kombinieren Ideen aus dem Product Line Engineering 
					(
FAST und 
					
KobrA)
      				mit hochentwickelter domänenspezifischer Modellierung (DSM). Dank diesem Vorgehen formalisieren wir alle Phasen 
      				der Produktentwicklung und automatisieren gleichzeitig alle musterbasierten, repetitiven Tätigkeiten:
					
    					- Im Unterschied zur traditionellen Entwicklung verwenden wir nicht vordefinierte Modellierungswelten wie z.B. 
    					UML oder BPML, sondern gestalten eine eigene Modellierungssprache für jedes Wissensgebiet, das in der Definition
    					und Entwicklung eines neuen Produkts resp. einer neuen Lösung berücksichtigt werden muss. Mit anderen Worten 
    					dokumentieren wir Anforderungen und Designentscheide, indem wir direkt die Terminologie der Stakeholder und 
    					Fachexperten verwenden. Damit legen wir die Basis für ein gemeinsames Verständnis aller involvierten Parteien.
 
    					- Da alle Anforderungen formal eindeutig dokumentiert sind, können sie  − müssen sie aber nicht −  maschinell zu den gewünschten Produkten und 
    					Lösungen weiterverarbeitet werden. Abhängig von den Kundenbedürfnissen produzieren wir eine grosse Vielfalt von Artefakten wie z.B. Dokumentation, 
    					Konfigurationsparameter, Softwarecode, Produktpläne, Testscripts, etc. mit kundenspezifischen 
      					Automations-Infrastrukturen (z.B. Codegeneratoren).
 
  					
					Wir sind auf die direkte, formale Kommunikation zwischen Fachwelt und Entwicklung spezialisiert.